Startseite / Hochbau und Statik

Kategorie

Weiße geometrische Kuppelstruktur mit dreieckigem Gittermuster vor transparentem Hintergrund – ein beeindruckendes Beispiel für Hochbau und Statik.

Hochbau und Statik

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die digitale Innovationen bei Planung, Modellierung, Entwurf, Analyse, Dokumentation und Detaillierung hochwertiger Bauwerke, Plattformen und Fundamente demonstrieren.

2024 structural engineering winner
Company/organization: Hyundai Engineering

 

Kategorie

Symbolische Darstellung eines komplexen Bauwerks für die Kategorie Hochbau und Statik

Hochbau und Statik

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die digitale Innovationen bei Planung, Modellierung, Entwurf, Analyse, Dokumentation und Detaillierung hochwertiger Bauwerke, Plattformen und Fundamente demonstrieren.

2024 structural engineering winner
Company/organization: Hyundai Engineering

 

YEAR IN INFRASTRUCTURE

2024 finalists

A black circle with a white "B" above the words "Finalist 2025," referencing YII 2025, on a white background with an orange bar at the top.

Hyundai Engineering

Neue physikalische Modellierungsmethode für Stahlbauwerke mit STAAD API

Delhi Metro Rail Corporation Limited

Verbesserung der städtischen Anbindung – die Anschlussstelle Punjabi Bagh 

Arcadis

Erweiterte Analyse und Entwurf von Hochwasserschutzbauten durch Automatisierung

Kriterien

Hochbau und Statik

Beschreiben Sie ausführlich die Verwendung digitaler Arbeitsabläufe und digitaler Zwillinge in Ihrem Bauprojekt. Diese Bauwerke umfassen Gebäude, Anlagen, Offshore-Öl- und Gasplattformen sowie Fundamente von Windkraftanlagen.

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die digitale Innovationen bei Planung, Modellierung, Entwurf, Analyse, Dokumentation und Detaillierung hochwertiger Bauwerke, Plattformen und Fundamente zeigen. Stellen Sie Ihre innovative Nutzung von Bentley-Anwendungen vor, die entweder eigenständig oder in Kombination mit anderer Software, einschließlich STAAD, RAM, OpenWindPower, SACS, MOSES, ADINA und AutoPIPE, im gesamten Projekt- und Anlagenlebenszyklus eingesetzt wurden.

Geben Sie dabei auch quantitative Ergebnisse in Bezug auf Kosteneinsparungen und Produktivität sowie ggf. Qualität und Sicherheit an. Denken Sie daran, hochwertiges visuelles Material wie Bilder, Screenshots, Animationen, Tabellen, Videos und Diagramme beizufügen und aktuelle Modelle und Produktscreenshots einzureichen. Geben Sie außerdem Beispiele dafür, wie Sie digitale Zwillinge und KI im gesamten Lebenszyklus einsetzen, um die Projektabwicklung zu verbessern und die Anlagenleistung zu steigern.

Kriterien 1

Zeigen Sie bedeutende Herausforderungen bei Planung, Entwurf oder Bau auf. Gehen Sie auf die außergewöhnlichen Umstände ein, die einzigartige oder innovative Lösungen erforderten, und präsentieren Sie die Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität des Teams.

Kriterien 2

Zeigen Sie, wie Bentley-Softwareanwendungen für strukturelle oder mechanische Konstruktionsaufgaben zur Erstellung von Modellen innerhalb dieser Analyseanwendungen für verschiedene Zwecke, wie z. B. Analyse, Entwurf und Zeichnungsentwicklung, verwendet wurden. Veranschaulichen Sie, wie im Rahmen des Projekts fortschrittliche Funktionen zur Automatisierung oder Modernisierung der Lösung genutzt wurden, einschließlich:

  • Interoperabilität.
  • Nicht lineare Finite-Elemente-Analyse.
  • Software-Programmierschnittstellen (APIs),
  • Integration mit Gebäudedatenmodellierung (BIM).
  • Digitaler Zwilling
Kriterien 3

Zeigen Sie den innovativen Einsatz von Bentley-Anwendungen zum Modellieren, Entwerfen, Analysieren, Dokumentieren oder Detaillieren von Baustrukturen unterschiedlicher Komplexität und aus verschiedenen Materialien.

Kriterien 4

Geben Sie die gemessene/quantifizierte Kapitalrendite (ROI) an, die Ihr Unternehmen mit Bentley-Software erzielt hat, einschließlich:

  • Kosteneinsparungen (Energieeffizienz, Wasserverluste, Kosten für Entwurf, Bau und Instandhaltung).
  • Zeitersparnis.
  • Optimierung der Ressourcen,
  • Risikomanagement (Maßnahmen und Lösungen zur Risikominderung).
Kriterien 5

Präsentieren Sie die positiven Auswirkungen des Projekts in Bezug auf Nachhaltigkeit (Klimaanpassung, Gesellschaft, Gemeinschaft, Sicherheit, Umwelt usw.), einschließlich folgender Punkte:

  • Energieeinsparungen.
  • Geringerer CO2-Fußabdruck.
  • Bessere Widerstandsfähigkeit.
  • Bessere Lebensqualität.
  • Gemindertes Risiko.

Die Einreichungen müssen hochwertige, ansprechende und informative Bilder, Screenshots, Modelle, Simulationen, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.

Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]

 

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“

Feiern Sie mit uns die Umsetzung von Infrastruktur und herausragende Leistungen

Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2024

Reichen Sie ein Projekt ein für die renommiertesten Auszeichnungen im Infrastrukturbereich! Die verlängerte Einreichungsfrist endet am 29. April.