Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
Qinghai Kexin Electric Power Design Institute Co., Ltd.
110-kV-Übertragungs- und Transformationsprojekt in Deerwen, Autonomer Bezirk Golog der Tibeter, Provinz Qinghai, China
Bildnachweis: Qinghai Kexin Electric Power Design Institute Co., Ltd.
Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
Qinghai Kexin Electric Power Design Institute Co., Ltd.
110-kV-Übertragungs- und Transformationsprojekt in Deerwen, Autonomer Bezirk Golog der Tibeter, Provinz Qinghai, China
Bildnachweis: Qinghai Kexin Electric Power Design Institute Co., Ltd.
Auszeichnungskategorie
Übertragung und Verteilung
Standort
Kreis Gande, Autonomer Bezirk Golog der Tibeter, Qinghai, China
Eingesetzte Bentley-Software
iTwin Capture, LumenRT, OpenBuildings, OpenRoads, OpenUtilities, ProStructures, Raceway and Cable Management
Projektübersicht
Auf einer Fläche von 3,8 Hektar in Qinghai wird das 110-Kilovolt-Umspannwerk von Deerwen langfristig die Stromknappheit in sechs Städten beheben, die Lebensbedingungen verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Die hohe Lage in einem Berggebiet mit komplexem Gelände sorgte bei dem multidisziplinären Projekt für Herausforderungen hinsichtlich Standort, Technik und Koordination. Das Projektteam erkannte, dass für die Optimierung der Projektabwicklung eine integrierte Entwurfs- und BIM-Lösung erforderlich war. Es entschied sich für die offenen Anwendungen von Bentley, mit denen gemeinsame Arbeitsabläufe für den Entwurf und Echtzeit-Rendering möglich waren. So konnte ein verfeinerter, koordinierter Entwurf des Umspannwerks und der Anlagen in ihrer natürlichen Umgebung erstellt werden. Das Projektteam identifizierte und löste 657 Kollisionen und verkürzte die Entwurfszeit um 40 Tage. Darüber hinaus konnte auch die Entwurfsqualität und die Baueffizienz um 35 % verbessert werden. Durch die Entwicklung eines präzisen Entwurfs konnten 30 % der Materialmengen eingespart und einer Verschwendung von Ressourcen vorgebeugt werden, was sich in einem kleineren CO2-Fußabdruck des Projekts widerspiegelte. Die 3D-Modelle und digitalisierten Daten bilden die Grundlage für den intelligenten digitalen Betrieb und die Wartung von Anlagen, während die erfolgreiche Projektabwicklung die Digitalisierung vorantreibt und einen Maßstab für Projekte in der chinesischen Energiewirtschaft setzt.