Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
Webuild S.p.A
4D-Modellierung und Bauleitung für den Bau einer Stahlbrücke am neuen Hauptsitz von ENI
Bildnachweis: Webuild S.p.A.
Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
Webuild S.p.A
4D-Modellierung und Bauleitung für den Bau einer Stahlbrücke am neuen Hauptsitz von ENI
Bildnachweis: Webuild S.p.A.
Auszeichnungskategorie
Bauwesen
Standort
San Donato Milanese, Mailand, Lombardei, Italien
Eingesetzte Bentley-Software
SYNCHRO
Projektübersicht
Der neue, imposante ENI-Hauptsitz in Mailand, geplant als eines der innovativsten nachhaltigen Bauprojekte der Welt, besteht aus drei miteinander verbundenen Bürogebäuden, einer markanten Gebäudebrücke und 11.684 Quadratmetern Grünfläche. Webuild wurde mit der Durchführung des Projekts innerhalb eines kurzen Zeitrahmens und auf einer begrenzten Fläche beauftragt. Der kritische Punkt des Gesamtbauplans war jedoch die große Gebäudebrücke aus Stahl, deren Montage sehr komplex war. Um das Projekt im Zeitplan zu halten und sichere, effizientere Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigte Webuild eine kollaborative digitale Bausimulationslösung.Webuild entschied sich für SYNCHRO, um eine dynamische, virtuelle Bauumgebung und einen digitalen Zwilling einzurichten. Damit konnten mehrere Szenarien bewertet, Kollisionsprüfungen durchgeführt und eine Baulösung zur Optimierung der Planung und Sicherheit bei gleichzeitiger Minimierung der sozialen und ökologischen Auswirkungen ermittelt werden. Die 4D-Bautechnologie von Bentley führte zu einer Reduzierung der Nacharbeiten um 90 % und zu einer Verkürzung der Bauzeit von 85 Tagen auf nur vier Tage. Durch die Arbeit in einer vernetzten digitalen Plattform konnte das Baustellenlayout optimiert, der CO2-Fußabdruck des Projekts um 30 % verringert und ein Überblick über alle Bauphasen bereitgestellt werden, was sich in einer Null-Unfälle-Bilanz auf der Baustelle widerspiegelte.