Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.
Anwendung von BIM für den Entwurf des Sanierungsprojekts der Century Avenue im neuen Gebiet Xixian
Bildnachweis: CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.
Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.
Anwendung von BIM für den Entwurf des Sanierungsprojekts der Century Avenue im neuen Gebiet Xixian
Bildnachweis: CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.
Auszeichnungskategorie
Cities, campuses, and facilities
Standort
Xi'an, Provinz Shaanxi, China
Eingesetzte Bentley-Software
ContextCapture, MicroStation, OpenBridge Designer, OpenBuildings, OpenRoads Designer
Projektübersicht
Das Projekt zur Sanierung der Century Avenue wird die Struktur des Straßennetzes und die Verkehrssituation im Bezirk verbessern und gleichzeitig die Beeinträchtigungen für Bürger und Unternehmen auf ein Minimum reduzieren. Das kommunale Großprojekt mit seinen unterirdischen Flächen mit U-Bahnen, straßenquerenden Passagen und komplexen Leitungskorridoren stellte eine Herausforderung für die Planung und Koordination dar, die mit traditioneller 2D-Planung nicht zu bewältigen war. Angesichts des knappen Projektzeitplans und der zahlreichen Planungsdisziplinen benötigte das Team eine integrierte digitale Plattform, um kollaborative BIM-Workflows für eine präzise Koordination von Planung und Bau zu implementieren. Das Unternehmen entschied sich für ContextCapture, um ein Realitätsmodell der bestehenden Bedingungen zu erstellen, wodurch sich die Zahl der Besuche vor Ort verringerte und der Planungszeitraum um 28 Tage verkürzt wurde. OpenRoads Designer und OpenBuildings haben die Rohrleitungs- und Landschaftsmodellierung umfassend verfeinert, sodass Freigabekonflikte gelöst und Entwurfsänderungen um über 60 % reduziert werden konnten. Die Gesamteffizienz des Entwurfs wurde um 15 bis 20 % verbessert, wodurch über 10 Millionen CNY eingespart werden konnten. Das 3D-Modell wird weiter aktualisiert, um Bau-, Betriebs- und Wartungsdaten einzubeziehen und so einen digitalen Zwilling zu erstellen.