Projekt
Mott MacDonald
Vermessung des Anlagenzustands des Hafens von Bristol mithilfe einer 3D-Geodatenplattform
Projekt
Mott MacDonald
Vermessung des Anlagenzustands des Hafens von Bristol mithilfe einer 3D-Geodatenplattform
Geodaten und Reality Modeling
Bristol, Avon, Vereinigtes Königreich
Eingesetzte Bentley-Software
Cesium
Projektübersicht
Um die planmäßigen Inspektionen im Hafen von Bristol zu unterstützen, beauftragte der Stadtrat von Bristol Mott MacDonald mit der Erfassung detaillierter Informationen zu über 300 verschiedenen Anlagen über und unter Wasser. Bei dem Projekt traten Herausforderungen bei der Erfassung der Anlagen sowie bei der Verwaltung und dem Zugriff auf die gesammelten Daten auf. Herkömmliche Vor-Ort-Prüfverfahren erwiesen sich als riskant, kostspielig und zeitaufwendig. Um diese vorhandenen Vermessungen zu ersetzen, beabsichtigte das Unternehmen, für die Fernerkundung 3D-Raumsensoren zu verwenden. Allerdings benötigte das Unternehmen eine Technologie, mit der die erfassten 3D-Daten und Bilder für eine Zustandsbewertung in eine leicht zugängliche Online-Umgebung übertragen werden konnten.
Mott MacDonald hat Cesium ausgewählt, um die gesammelten Daten und 3D-Modelle der Anlagen im Hafen von Bristol in einer gemeinsamen, webbasierten Plattform zusammenzuführen, auf die der Kunde und die am Projekt Beteiligten zugreifen können, um Mängel an den Anlagen zu begutachten. Die Anwendung von Bentley automatisierte bisher manuelle Inspektionsarbeiten und ermöglichte eine um 50 % effizientere Datenerfassung, eine um 60 % effektivere Erkennung von Mängeln an Anlagen und deren räumliche Lokalisierung. Die digitale Lösung stellt eine kontinuierliche digitale Überwachung und Dokumentation des Hafenzustands bereit, wodurch Sperrungen der Infrastruktur reduziert, Auswirkungen auf die Vegetation begrenzt und die Nachhaltigkeit des Hafens gewährleistet werden.