Projekt
Italferr S.p.A.
Digitale Baustelle 4.0: Innovation und Überwachung des Arbeitsfortschritts
Projekt
Italferr S.p.A.
Digitale Baustelle 4.0: Innovation und Überwachung des Arbeitsfortschritts
Bauwesen
Enna, Sizilien, Italien
Eingesetzte Bentley-Software
Bentley Descartes, Bentley LumenRT, Cesium, iTwin Capture, MicroStation, OpenCities Map, OpenRail, OpenRoads, ProjectWise, SYNCHRO, sonstiges (iTwin JS)
Projektübersicht
Siziliens neue Verkehrsinitiative zur Verbesserung der regionalen Mobilität dient als Pilotprojekt für die Einführung der digitalen Bauüberwachung und -verwaltung durch Italferr. Italferr suchte nach einer Möglichkeit, durch den Einsatz von 4D-BIM-basierter Bauüberwachung die Effizienz und Transparenz bei Bauprojekten in ganz Italien zu verbessern. Nach der Bewertung zahlreicher Alternativen zur Digitalisierung der Baustellenverwaltung stellten sie jedoch fest, dass diese Anwendungen hinsichtlich Integration, Automatisierung und Kompatibilität mit ihren bestehenden BIM-Workflows nur begrenzt einsetzbar waren.
Durch den Einsatz von Bentley SYNCHRO und iTwin konnte Italferr 4D-BIM-Modelle und einen digitalen Zwilling erstellen. Durch die Arbeit auf einer gemeinsamen Bauverwaltungsplattform wird erwartet, dass verglichen mit herkömmlichen Planungsmethoden die Entwurfsfehler um 30 % und die Bauzeit um 22 % reduziert und so schätzungsweise 12 Millionen Euro an Kosten eingespart werden können. Durch die integrierten Anwendungen von Bentley wurde die Baustellenlogistik optimiert und der CO2-Ausstoß um 800 Tonnen reduziert. Der digitale 4D-Zwilling kann repliziert werden und trägt so zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und zur Digitalisierung des Bausektors auf nationaler und internationaler Ebene bei.