Projekt
Haskoning
Inspektion des Tiefwasseranlegers Holyhead
Projekt
Haskoning
Inspektion des Tiefwasseranlegers Holyhead
Geodaten und Reality Modeling
Holyhead, Anglesey, Vereinigtes Königreich
Eingesetzte Bentley-Software
iTwin Capture, iTwin Experience
Projektübersicht
Um die kontinuierliche Betriebsfähigkeit des Tiefwasseranlegers Holyhead sicherzustellen und das regionale Wirtschaftswachstum zu fördern, wurde Haskoning damit beauftragt, den Anleger auf Mängel zu untersuchen und dem Kunden einen Bericht mit den erforderlichen Sanierungsmaßnahmen vorzulegen. Angesichts der Einschränkungen bei der Durchführung von Vor-Ort-Inspektionen an dem abgelegenen und gefährdeten Standort des Anlegers wollte das Unternehmen zur Bewertung der Struktur einen Ansatz mit digitaler Erfassung und Modellierung implementieren. Die ersten technischen Lösungen waren nicht detailliert genug, um einen klaren Überblick über den Zustand des Anlegers zu erhalten.
Die Entscheidung fiel schließlich auf Bentleys iTwin Capture, um 35.000 hochauflösende Fotos aufzunehmen und diese zu einem präzisen 3D-Netzmodell zu verarbeiten. Anschließend lud das Unternehmen das Modell in iTwin Experience hoch, sodass alle am Projekt Beteiligten und der Kunde in Echtzeit darauf zugreifen und wertvolle Einblicke in den Zustand gewinnen konnten. Mithilfe von Bentleys Reality-Modeling- und Digitale-Zwillinge-Technologie konnten strukturelle Mängel optimal erkannt und lokalisiert und Inspektionen, Berichterstellung und Entscheidungsfindung optimiert werden. Verglichen mit herkömmlichen manuellen Inspektionen verbesserte die digitale Ferninspektionslösung die Zusammenarbeit, sparte 60 % Zeit und reduzierte sowohl die Kosten als auch die CO2-Emissionen.