Projekt
Anglo American
Integriertes Risikomanagement für den Tagebaubetrieb
Projekt
Anglo American
Integriertes Risikomanagement für den Tagebaubetrieb
Modellierung und Analyse des Untergrunds
Barro Alto, Goias, Brasilien
Eingesetzte Bentley-Software
Central, Leapfrog, ProjectWise
Projektübersicht
Zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Nickelabbaus von Anglo American in Barro Alto (Brasilien) hat Anglo ein Projekt zur Digitalisierung der geotechnischen Risikomanagementprozesse initiiert. Herkömmliche manuelle Methoden und nicht vernetzte Software erwiesen sich als unzuverlässig und fehleranfällig. Dazu benötigte Anglo eine integrierte Technologielösung, um geochemische, geologisch-strukturelle und geotechnische Daten in einem dynamischen 3D-Modell zu kombinieren, das Agilität, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit in den Arbeitsablauf bringt und das Risiko geotechnischer Fehler minimiert, die die Umwelt schädigen und Leben gefährden könnten.
Für die Erstellung dynamischer 3D-Modelle und eines digitalen Zwillings entschied sich Anglo für Leapfrog und zur Gewährleistung eines nahtlosen Zugriffs aller Beteiligten auf die Modelle für Seequent Central und Bentleys ProjectWise. Durch die Anwendungen konnte die Modellaktualisierungszeit um 75 % reduziert und die Dokumenten- und Datenverwaltung zentralisiert werden. Durch die gemeinsamen digitalen Arbeitsabläufe und den digitalen Zwilling können präzise Daten in Echtzeit und Einblicke in die geotechnischen Bedingungen des Bergwerks bereitgestellt werden. Diese neue digitale Methodik von Anglo kann in allen Bergbaubetrieben des Unternehmens weltweit repliziert werden und stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Bereichen Risikomanagement, Betriebssicherheit und technische Datenverwaltung dar.