Projekt
BAM Infra Netherlands
Mainstation Schiphol – Amsterdam Airport
Projekt
BAM Infra Netherlands
Mainstation Schiphol – Amsterdam Airport
Übertragung und Verteilung
Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande
Eingesetzte Bentley-Software
SYNCHRO
Projektübersicht
Durch die neue Hochspannungsstation Schiphol-Centrum soll ein zentraler Energieverteilerknotenpunkt für den Flughafen Schiphol entstehen, der die Netzkapazität für die Flughafenterminals und -einrichtungen erhöht und gleichzeitig zur angestrebten CO2-Neutralität des Flughafens beiträgt. Das für die Bauarbeiten im Hoch- und Tiefbau sowie für die Elektroinstallation verantwortliche Unternehmen BAM sah sich mit Platzbeschränkungen konfrontiert, die die Logistik vor Ort einschränkten und Sicherheitsbedenken weckten. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen legte das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf 4D-Baubarkeit, Logistik und Sicherheit, wofür fortschrittliche Bausimulationstechnologien erforderlich waren.
BAM entschied sich für Bentley SYNCHRO für die Verknüpfung des Projektmodells mit dem Bauzeitplan, um einen integrierten 4D-visuellen Stufenplan für den Bau zu erstellen. Durch die digitale Planung und Simulation der Arbeiten vor Ort konnte das Unternehmen die Logistik und temporären Aufbauten optimieren, den Transportaufwand um 25 % reduzieren, die Sicherheit verbessern, Emissionen senken und Kosten einsparen. Durch das Arbeiten auf einer vernetzten digitalen Plattform konnte das Unternehmen 85 Planungs- und Sicherheitsrisiken erkennen und vermeiden, was sich in null Sicherheitsvorfällen und Gesamteinsparungen in Höhe von 525.000 Euro widerspiegelte. Mithilfe der Anwendung von Bentley konnte die Gesamtbauzeit um vier Monate verkürzt werden, sodass das Projekt sicherer, nachhaltiger und kostengünstiger abgeschlossen werden konnte.