Projekt
Deloitte and Vale
Betrieb der weltweit ersten Eisenerz-Brikettieranlage mit SYNCHRO 4D
Projekt
Deloitte and Vale
Betrieb der weltweit ersten Eisenerz-Brikettieranlage mit SYNCHRO 4D
Bauwesen
Vitória, Espírito Santo, Brasilien
Eingesetzte Bentley-Software
Cesium, iTwin Capture, SYNCHRO
Projektübersicht
Im Rahmen seiner Strategie für die Energiewende und die Dekarbonisierung des Stahlsektors entwickelt Vale seit 20 Jahren sein Eisenerz-Brikettierprogramm. Dieses innovative Produkt kann die CO2-Emissionen in der Stahlherstellung um bis zu 10 % reduzieren. Usina 1, die erste großvolumige Brikettieranlage, ist nun in Vitória (Brasilien) in Betrieb. Das Projekt umfasste die Umwandlung einer veralteten Pelletieranlage in eine moderne, nachhaltige Anlage und die Koordination von über 1.500 Bauleistungspaketen in drei Zeitrahmen.
In Partnerschaft mit Deloitte und mithilfe von Bentleys SYNCHRO hat Vale Advanced Work Packaging (AWP) und BIM-Workflows implementiert. Das Team erstellte einen digitalen 4D-Zwilling für die Verknüpfung der Arbeitspakete mit dem Zeitplan, wodurch eine dynamische und gemeinsame Planung ermöglicht wurde. Durch diesen digitalen Ansatz wurde die Rückverfolgbarkeit verbessert und das Team konnte 70 % der kritischen Fehler im Voraus erkennen und beseitigen. Ein großer Transport von über 300 Tonnen wurde unter Mitwirkung von Hunderten von Fachleuten sicher durchgeführt. Der erfolgreiche Einsatz von SYNCHRO und der integrierten Planung wird nun auf andere Großprojekte des Programms übertragen und ist zum Maßstab für die weltweiten Brikettieranlagenentwicklungen von Vale geworden.