Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
CHINA RAILWAY 18TH BUREAU GROUP CO., LTD.
Anwendung der BIM-Technologie für einen ultratiefen Wassertransporttunnel im Perlflussdelta
Bildnachweis: CHINA RAILWAY 18TH BUREAU GROUP CO., LTD.
Projekt
Name der Organisation und des Unternehmens
CHINA RAILWAY 18TH BUREAU GROUP CO., LTD.
Anwendung der BIM-Technologie für einen ultratiefen Wassertransporttunnel im Perlflussdelta
Bildnachweis: CHINA RAILWAY 18TH BUREAU GROUP CO., LTD.
Auszeichnungskategorie
Bauwesen
Standort
Foshan, Guangdong, China
Eingesetzte Bentley-Software
ContextCapture, LumenRT, MicroStation, OpenBuildings, OpenRoads, PLAXIS, SYNCHRO
Projektübersicht
Das Projekt zur Aufteilung der Wasserressourcen im Perlflussdelta ist die größte jemals in der Provinz Guangdong getätigte Investition in den Wasserschutz. Es wird die Wasserversorgungssicherheit und -kapazität verbessern und die nachhaltige Entwicklung in der Region fördern. Die China Railway 18th Bureau Group ist für den Bau und die Ausführung des ultratiefen, zweigleisigen Wasserleitungstunnels verantwortlich, der sich 70 Meter unter der Erde entlang einer 113,2 Kilometer langen Übertragungsstrecke befindet. Die komplexe Topografie und Geologie des Projekts brachten zahlreiche technische Schwierigkeiten, Koordinationsprobleme und Sicherheitsrisiken mit sich, sodass das Team eine integrierte BIM- und GIS-Technologie-Lösung einsetzen musste. China Railway entschied sich, für BIM, Reality Modeling und die geotechnische Analyse für den Einsatz von Bentley-Anwendungen, zusammen mit SYNCHRO für die Einrichtung einer vernetzten Datenumgebung und die Schaffung einer digitalen Verwaltungsplattform für den gesamten Lebenszyklus, wodurch die Effizienz bei der Zusammenarbeit um fast 50 % verbessert werden konnten. Durch digitale Workflows und Bausimulationen optimierte das Unternehmen die Bauplanung und Organisation, reduzierte die Bauzeit um 62 Tage und sparte 8,7 Millionen CNY ein. Die integrierte digitale Lösung bildet die Grundlage für ähnliche Projekte und fördert den intelligenten Wasserschutz im ganzen Land.