Kategorie
Surveying and monitoring
Projekte, die digitale Fortschritte bei der Nutzung von Reality Modeling, mobiler Kartierung, Instrumentierung und Sensordatenmanagement aufzeigen.
2024 surveying & monitoring winner
Company/organization: Water Supplies Department
Kategorie
Surveying and monitoring
Projekte, die digitale Fortschritte bei der Nutzung von Reality Modeling, mobiler Kartierung, Instrumentierung und Sensordatenmanagement aufzeigen.
2024 surveying & monitoring winner
Company/organization: Water Supplies Department
YEAR IN INFRASTRUCTURE
2024 finalists
Water Supplies Department
Digitaler Zwilling des ehemaligen Sham Shui Po Service-Reservoirs
China First Metallurgical Group Co., Ltd.
Anwendung intelligenter Bautechnologie beim Bau eines umfassenden Projekts zur Verbesserung des Mündungsgebiets des Fuhuan-Flusses
Monir Precision Monitoring
Städtische Infrastruktur und Überwachung des Baugrubenverbaus für 31 Parliament Street
Kriterien
Surveying and monitoring
Zeigen Sie den Erfolg Ihres Projekts durch die Präsentation umsetzbarer, datengestützter Erkenntnisse aus der Überwachung, die Sie für digitale Zwillinge für Infrastruktur während des gesamten Lebenszyklus der Anlage genutzt haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Für die Beiträge muss iTwin Capture, iTwin IoT oder iTwin Experience verwendet worden sein.
Die Einreichungen müssen den Wert der Vermessung und Überwachung für ein effektives Anlagenmanagement und die Risikominderung aufzeigen, nicht nur die Erfassung und Visualisierung von Geodaten. Das Projekt zeigt einen vollständigen Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Umwandlung dieser Daten in verwertbare Erkenntnisse für digitale Zwillinge für Infrastruktur, wobei gegebenenfalls künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen genutzt werden.
In den Einreichungen sollten das Projekt und die erzielten Vorteile klar dargestellt werden, einschließlich eines klaren ROI, z. B. in Form von eingesparten Arbeitsstunden, realisierten Kosteneinsparungen usw. Außerdem sollte eine Steigerung der Unternehmensleistung und eine Erläuterung der technischen Innovation nachgewiesen und durch 3D-Modellanimationen, hochauflösende Bilder, Screenshots oder Beispieldatensätze belegt werden.
Die Einreichungen werden auch nach den Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen beurteilt, darunter Nachhaltigkeit und die soziale, wirtschaftliche oder ökologische Situation vor Ort.
Die Einreichungen müssen hochwertige, ansprechende und informative Bilder, Screenshots, Modelle, Simulationen, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]