Gewinner
Name der Organisation und des Unternehmens
vrame Consult GmbH
Siemensstadt Square – Digitaler Zwilling für einen Campus in Berlin
Image Credit: vrame Consult GmbH
Gewinner
Name der Organisation und des Unternehmens
vrame Consult GmbH
Siemensstadt Square – Digitaler Zwilling für einen Campus in Berlin
Image Credit: vrame Consult GmbH
Auszeichnungskategorie
Anlagen, Liegenschaften, Campus und Städte
Standort
Berlin, Deutschland
Eingesetzte Bentley-Software
iTwin, OpenCities, ProjectWise
Projektübersicht
Siemensstadt Square ist ein auf 25 Jahre angelegtes, nachhaltiges und intelligentes Stadtentwicklungsprojekt in Berlin, das die Umgestaltung von mehr als 70 Hektar Brachfläche in einen modernen, kohlenstoffneutralen Campus mit etwa 100 neuen, emissionsarmen Gebäuden und innovativen Mobilitätskonzepten vorsieht. An dem groß angelegten, langfristigen Projekt sind zahlreiche Stakeholder beteiligt, die sich im Laufe des Projekts noch entwickeln werden, was Herausforderungen in Bezug auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenverwaltung bedeutet. Für die Lösung dieser Probleme musste vrame Consult eine dynamische Digitale-Zwillinge-Plattform schaffen, die Daten aus verschiedenen Quellen in einer integrierten Umgebung verwalten konnte. vrame Consult entschied sich für die iTwin-Technologie von Bentley, um einen digitalen Entwurf des Campus zu erstellen, der mithilfe von ProjectWise und OpenCities Planner von einer gemeinsamen Datenumgebung als vollständig zugängliches Portal für alle relevanten 3D-BIM- und -GIS-Daten unterstützt wird. Die integrierte Lösung für einen digitalen Zwilling bietet allen Projektbeteiligten, Stakeholdern und der Öffentlichkeit schnellen Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen, die kontextualisiert und wiederverwendet werden können. Mit offener, interoperabler Technologie und einer Anlagenontologie hat vrame Consult eine skalierbare digitale Grundlage geschaffen, um die 25-Jahresvision von Siemensstadt Square zu realisieren.