Startseite / Brücken und Tunnel

Category

Weiße symbolische Darstellung einer einfachen Hängebrücke über eine Straße auf schwarzem Hintergrund.

Brücken und Tunnel

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die Innovationen im Bereich Digitalisierung bei Planung, Entwurf und technischer Bearbeitung bzw. Betrieb und Instandhaltung von Brücken und Tunneln demonstrieren.

2024 bridges and tunnels winner
Company/organization: JMT

Category

icon graphic open road and bridge structures for bridges and tunnels

Brücken und Tunnel

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die Innovationen im Bereich Digitalisierung bei Planung, Entwurf und technischer Bearbeitung bzw. Betrieb und Instandhaltung von Brücken und Tunneln demonstrieren.

2024 bridges and tunnels winner
Company/organization: JMT

YEAR IN INFRASTRUCTURE

2024 finalists

A black circle with a white "B" above the words "Finalist 2025," referencing YII 2025, on a white background with an orange bar at the top.

JMT 

Digitale Erfahrung für das Projekt zur Querung des Flusses Rappahannock auf der I-95

Qk4, Inc.

Vermessung zur Digitalisierung mit Bridging Kentucky

Tecne Systra-Sws Advanced Tunneling Srl

Digitale Implementierung für die Bewertung und Sanierung von Tunneln

Kriterien

Brücken und Tunnel

Zeigen Sie auf, wie Ihr Projekt die Ergebnisse für die beteiligten Organisationen, die umliegenden Gemeinden und die lokale Umwelt verbessert hat.

In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die digitale Innovationen bei Planung, Entwurf und technischer Bearbeitung oder Betrieb und Instandhaltung von Brücken und Tunneln zeigen. Stellen Sie Ihren innovativen Einsatz von Bentley-Anwendungen, entweder eigenständig oder in Kombination mit anderer Software wie iTwin, OpenBridge, OpenRail, OpenRoads, MicroStation, PLAXIS, SYNCHRO, AssetWise und ProjectWise, im gesamten Projekt- und Anlagenlebenszyklus vor.

Geben Sie dabei auch quantitative Ergebnisse in Bezug auf Kosteneinsparungen und Produktivität sowie ggf. Qualität und Sicherheit an. Denken Sie daran, hochwertiges visuelles Material wie Bilder, Screenshots, Animationen, Tabellen, Videos und Diagramme beizufügen und aktuelle Modelle und Produktscreenshots einzureichen. Geben Sie außerdem Beispiele dafür, wie Sie digitale Zwillinge und KI im gesamten Lebenszyklus einsetzen, um die Projektabwicklung zu verbessern und die Anlagenleistung zu steigern.

Kriterien 1

Betonen Sie sowohl die Einzigartigkeit der Herausforderungen und den Einfallsreichtum der Lösungen als auch die Wirksamkeit des Projekts bei der Bewältigung komplexer Probleme, einschließlich folgender Punkte:

  • Unkonventionelle Herausforderungen, die neuartige technische Ansätze und einzigartige Lösungen erfordern.
  • Integration modernster Techniken, die über Standardverfahren hinausgehen.
  • Anpassungsfähigkeit von Methoden und Technologien an projektspezifische Einschränkungen und komplexe Gegebenheiten.
  • Originelle Herangehensweise an Planung, Entwurf, Bau oder Betrieb im Rahmen des Projekts.
Kriterien 2

Berücksichtigen Sie insbesondere den strategischen Einsatz digitaler Tools, wie z. B. digitaler Zwillinge, sowie das Ausmaß ihrer Integration in Projekte, einschließlich folgender Punkte:

  • Strategischer Einsatz von Bentley-Software zur deutlichen Verbesserung von Projektabläufen und -ergebnissen mit Schwerpunkt auf Interoperabilität und Integration.
  • Integration digitaler Zwillinge für Entwurf, Bau, Betrieb und Wartung.
  • Erweiterte Nutzung von APIs zum Anpassen und Verbessern von Arbeitsabläufen und zur Nutzung von Drittanbietertechnologien.
  • Umfang der Datenintegration über verschiedene Projektphasen und Fachbereiche hinweg, um die Einheitlichkeit und Zugänglichkeit der Daten für alle Stakeholder zu gewährleisten.
  • Einsatz virtueller und erweiterter Realität für Entwurfsprüfungen, Einbindung von Stakeholdern und Schulungszwecke.
Kriterien 3

Beurteilen Sie, inwieweit Projekte fortschrittliche Technologien einsetzen, um eine bessere Projektleistung zu erzielen, einschließlich folgender Punkte:

  • Quantifizierbare Verbesserungen in Bezug auf Entwurfszeit, Genauigkeit, Ergebnisse und Gesamtproduktivität.
  • Nachweisbare Kosteneinsparungen durch effiziente Entwurfs- und Bauverfahren.
  • Verringerung des Projektrisikos durch bessere Planung, Zusammenarbeit und datengestützte Entscheidungsfindung.
  • Verbesserte Sicherheit durch bessere Standortverwaltung, Sicherheitsprotokolle für Arbeitskräfte und den Einsatz von Technologien zur Minimierung von Unfällen und Gefahren.
  • Optimierung des Projektlebenszyklus, vom ersten Entwurf bis zu Betrieb und Instandhaltung, unterstützt durch digitale Tools.
Kriterien 4

Geben Sie die gemessene/quantifizierte Kapitalrendite (ROI) an, die Ihr Unternehmen mit Bentley-Software erzielt hat, einschließlich:

  • Kosteneinsparungen (Energieeffizienz, Wasserverluste, Kosten für Entwurf, Bau und Instandhaltung).
  • Zeitersparnis.
  • Optimierung der Ressourcen,
  • Risikomanagement (Maßnahmen und Lösungen zur Risikominderung).
Kriterien 5

Präsentieren Sie die positiven Auswirkungen des Projekts in Bezug auf Nachhaltigkeit (Klimaanpassung, Gesellschaft, Gemeinschaft, Sicherheit, Umwelt usw.), einschließlich folgender Punkte:

  • Energieeinsparungen.
  • Geringerer CO2-Fußabdruck.
  • Bessere Widerstandsfähigkeit.
  • Bessere Lebensqualität.
  • Gemindertes Risiko.

Die Einreichungen müssen hochwertige, ansprechende und informative Bilder, Screenshots, Modelle, Simulationen, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.

Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“

Feiern Sie mit uns die Umsetzung von Infrastruktur und herausragende Leistungen

Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2024

Reichen Sie ein Projekt ein für die renommiertesten Auszeichnungen im Infrastrukturbereich! Die verlängerte Einreichungsfrist endet am 29. April.