Startseite / Projekte / Wasser und Abwasser / System zur konstanten Trinkwasserversorgung für aufstrebende Volkswirtschaften

Projekt

Name der Organisation und des Unternehmens

Geoinfo Services

System zur konstanten Trinkwasserversorgung für aufstrebende Volkswirtschaften

Bildnachweis: Geoinfo Services

Projekt

Name der Organisation und des Unternehmens

Geoinfo Services

System zur konstanten Trinkwasserversorgung für aufstrebende Volkswirtschaften

Bildnachweis: Geoinfo Services
Auszeichnungskategorie

Wasser und Abwasser

Standort

Ayodhya, Uttar Pradesh, Indien

Eingesetzte Bentley-Software

OpenFlows

Projektübersicht

Im Rahmen der Programme der indischen Regierung zur Bereitstellung von sicherem, zuverlässigem Trinkwasser und zur Abschaffung der durch Schwerkraft betriebenen Versorgungsnetze beauftragte die Ayodhya Authority das Unternehmen Geoinfo Services mit der Planung und dem Entwurf eines städtischen Wasserversorgungssystems für den Betrieb mit Druckwasser. Das neue Druckleitungsnetz wird 24 Stunden am Tag Zugang zu sauberem Wasser bieten und die Wasserverluste um 35 % reduzieren. Geoinfo stand vor der Herausforderung, Hunderte von Netzwerkleitungen und -knoten zu modellieren, was mit der zuvor verwendeten Software nicht möglich war. Um das bestehende System von Ayodhya in ein zuverlässiges, energieeffizientes Netzwerk umzuwandeln, benötigte Geoinfo eine fortschrittliche hydraulische Modellierung und digitale Zwillingstechnologie. Geoinfo entschied sich für OpenFlows, um ein hydraulisches Modell und einen digitalen Zwilling des 24-Stunden-Versorgungsschemas der Stadt zu erstellen, wobei Pumpen mit variablem Frequenzumrichter verwendet wurden, um den erforderlichen Knotendruck zu erzeugen. Durch den Einsatz der Technologie von Bentley konnte die Entwurfszeit um 75 % verkürzt, der Durchmesser der Rohrleitungen optimiert und so 2,5 Millionen USD an Kosten eingespart werden. Mit dem optimierten Versorgungsnetz werden jährlich 1,5 Millionen USD an Betriebskosten und 46.025 USD an Energiekosten bei gleichzeitiger Eliminierung von jährlich 347 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Der digitale Zwilling ermöglicht eine virtuelle Überwachung mit einer Zuverlässigkeit von 95 % und trägt so zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und Eindämmung von Notfallsituationen bei.

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“

Feiern Sie mit uns die Umsetzung von Infrastruktur und herausragende Leistungen

Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2024

Reichen Sie ein Projekt ein für die renommiertesten Auszeichnungen im Infrastrukturbereich! Die verlängerte Einreichungsfrist endet am 29. April.