Sprecher

Führungskräfte von Bentley

Gastredner

Mitarbeiter von Bentley

CEO –
BENTLEY SYSTEMS
Greg Bentley
BENTLEY SYSTEMS
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor hatte er eine Softwarefirma für den Finanzhandel gegründet, die Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Aufsichtsrat er von 1991 bis 2005 tätig war. Er hat einen Master of Business Administration (MBA) in Finanz- und Entscheidungswissenschaften an der Wharton School erlangt. Greg Bentley ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University und in diesem Rahmen auch Vorsitzender der Beratungskommission des Pennoni Honors College.

CHIEF TECHNOLOGY OFFICER –
BENTLEY SYSTEMS
Keith Bentley
BENTLEY SYSTEMS
Keith Bentley ist einer der Gründer von Bentley Systems und hauptsächlich für die technologische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich. Er ist seit der Gründung von Bentley als Direktor und Geschäftsführer tätig und war bis 1995 Präsident und bis 2000 CEO des Unternehmens. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik der University of Delaware und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik der University of Florida. Keith Bentley ist der Haupterfinder zahlreicher Firmenpatente.

CHIEF PRODUCT OFFICER –
BENTLEY SYSTEMS
Nicholas Cumins
BENTLEY SYSTEMS
Nicholas Cumins ist Chief Product Officer bei Bentley Systems. Sein Team ist verantwortlich für die Definition, Entwicklung und erfolgreiche Einführung der Softwarelösungen von Bentley zugunsten zukunftsorientierter Infrastruktur. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Produktführerschaft bei etablierten und neu gegründeten Unternehmen in verschiedenen Softwarebranchen. Bevor er zu Bentley kam, war Cumins als Generaldirektor von SAP Marketing Cloud tätig, einer umfassenden Marketing-Automatisierungsplattform. Außerdem fungierte er als Chief Product Officer von Scytl, einer Plattform für Online-Stimmabgabe, in Barcelona und als Senior-Vizepräsident (SVP) im Bereich Produkt bei OpenX, einem Pionier für programmatische Werbung in Los Angeles. Vor OpenX arbeitete Nicholas Cummins in verschiedenen leitenden Funktionen bei SAP, unter anderem in den Bereichen Produktmanagement, Unternehmensstrategie und Geschäftsentwicklung in den USA, Deutschland und Frankreich. Er erlangte einen Master-Abschluss in Jura und Wirtschaft an der Universität Panthéon-Assas (Paris II).

CHIEF ACCELERATION OFFICER –
BENTLEY SYSTEMS
Santanu Das
BENTLEY SYSTEMS
Santanu Das ist Chief Acceleration Officer bei Bentley Systems, wo er die Unternehmensstrategie für Übernahmen, Investitionen und neue Unternehmensgründungen leitet. Er kam 2005 nach der Übernahme von Research Engineers zu Bentley. Seine früheren Positionen bei Bentley sind unter anderem Senior-Vizepräsident für Planungsintegration, Vizepräsident für Planung und Simulation sowie Vizepräsident für Bau und Gebäude. Santanu Das erwarb einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen an der University of Southern California und einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen am Massachusetts Institute of Technology.

CHIEF SUCCESS OFFICER –
BENTLEY SYSTEMS
Katriona Lord-Levins
BENTLEY SYSTEMS
Katriona Lord-Levins ist Chief Success Officer und SVP bei Bentley Systems. Sie ist für die Leitung des Teams für Anwendererfolg verantwortlich, das bestrebt ist, die geschäftlichen Anforderungen der Anwender zu erfüllen, Loyalität aufzubauen und Bentley zur bevorzugten Lösung für Kunden zu machen. Bevor Lord-Levins zu Bentley kam, war sie zwei Jahrzehnte lang bei Autodesk in verschiedenen Positionen tätig, wobei sie sich zuletzt unter anderem auf den Aufbau und die Leitung des Teams für Benutzererfolg im Baugewerbe-Geschäftsbereich konzentrierte. Vor Autodesk arbeitete Lord-Levins bei Alias Research in Toronto, einem Softwareunternehmen für hochwertige 3D-Grafiksoftware. Lord-Levins erwarb einen Abschluss in Informatik an der Universität von Toronto.

PRÄSIDENT –
AEC ADVISORS LLC
Andrej Avelini
AEC ADVISORS LLC
Andrej Avelini hat mehr als zwei Jahrzehnte für Kunden in der AEC-Branche Beratungsleistungen zu Unternehmensfinanzierung, Fusionen und Übernahmen (über 130 Geschäftsabschlüsse in der AEC-Branche im Laufe seiner Karriere) sowie zur Beschaffung von privatem Beteiligungskapital, internen Aktienbewertungen, Benchmarking und anderen Finanzthemen erbracht. Er hat CEOs, CFOs und Vorstände von über 500 AEC-Firmen weltweit beraten.
Vor der Gründung von AEC Advisors LLC war Avelini 22 Jahre lang bei EFCG tätig, zuletzt als Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Fusionen, Übernahmen und Bewertungen von Unternehmen. Vor EFCG war Avelini bei Salomon Brothers, einer großen Investment-Bank tätig.
Avelini hat einen MBA-Abschluss der Columbia University sowie einen Bachelor-Abschluss summa cum laude an der Freed-Hardeman University erworben.

CEO –
SIEMENS SMART INFRASTRUCTURE
Matthias Rebellius
SIEMENS SMART INFRASTRUCTURE
Matthias Rebellius wurde am 1. Oktober 2020 in den Vorstand der Siemens AG berufen und zum CEO von Siemens Smart Infrastructure ernannt. Als Vorstandsmitglied ist er auch für das Lieferkettenmanagement verantwortlich und hat zusätzlich die Rolle als Präsident des Verwaltungsrats von Siemens Schweiz inne.
Zuvor war Rebellius Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs Smart Infrastructure von Siemens sowie Chief Executive Officer von Siemens Schweiz.
Außerdem ist er Mitglied der Aufsichtsräte der Siemens Energy AG und der Siemens Energy Management GmbH.

VP, REGIONALLEITER, NORD-; MITTEL- UND SÜDAMERIKA –
BENTLEY SYSTEMS
Brock Ballard
BENTLEY SYSTEMS
Brock Ballard ist Vizepräsident für den Bereich Account Advancement für Nord-, Mittel- und Südamerika bei Bentley Systems. Ballard hat einen Abschluss der University of Alabama und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb und in Führungspositionen. Er ist für den größten geografischen Geschäftsbereich von Bentley verantwortlich. Ballard engagiert sich für den Erfolg von Endanwendern und unterstützt Anwender mit den passenden Technologien von Bentley, um so Wertschöpfung und Qualität zu steigern und Innovationen zu fördern. Vor seinem Eintritt bei Bentley arbeitete Ballard für Dassault Systems in einer Führungsposition und war über 13 Jahre bei Autodesk in verschiedenen Positionen zur Förderung der Transformation in Branchen wie Medien und Unterhaltung, Architektur, Engineering, Bau und Fertigung tätig.

VP, REGIONALLEITER, SÜDASIEN –
BENTLEY SYSTEMS
Kaushik Chakraborty
BENTLEY SYSTEMS
Kaushik Chakraborty ist Vizepräsident für Südasien und verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im internationalen Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen, darunter Behörden, Verteidigung und Notfalldienste, Versorgungsunternehmen, Transportwesen und Geodaten. Chakraborty ist seit 2015 bei Bentley tätig und konzentriert sich auf den Ausbau des breiten Spektrums der Geo- und Engineering-Lösungen von Bentley zur Beschleunigung der Projektabwicklung und zur Verbesserung der Anlagenleistung für die Infrastruktur, die unsere Wirtschaft und Umwelt unterstützt.
Vor seinem Eintritt bei Bentley war er als Vizepräsident bei der Hexagon Group tätig und hatte sowohl bei Intergraph als auch bei Leica Geosystems in den Regionen Asien-Pazifik und EMEA Führungspositionen inne.
Chakraborty hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik und verfügt über Zertifikate in Management und Unternehmensführung.

DIREKTOR, ES(D)G –
BENTLEY SYSTEMS
Rodrigo Fernandes
BENTLEY SYSTEMS
Rodrigo Fernandes ist Direktor für den Bereich ES(D)G (Empowering Sustainable Development Goals, Stärkung der Ziele für nachhaltige Entwicklung) bei Bentley Systems und leitet die Nachhaltigkeitsprogramme des Unternehmens. Sein Aufgabenfeld ist das Vorantreiben einer Kultur der Nachhaltigkeit, die Stärkung nachhaltiger Entwicklungsziele mithilfe von Bentley-Software und -Services sowie die Förderung des ESG-Profils von Bentley. Fernandes ist außerdem Botschafter des europäischen Klimapakt und fungiert als externer Experte für die Europäische Kommission und für das portugiesische Ministerium des Meeres (DGPM). Fernandes ist ein Branchenexperte im Bereich Umwelttechnik und digitale Zwillinge im Bereich Umwelt. Er verfügt über Erfahrung mit nachhaltigkeitsbezogenen Produktstrategien und ist Experte für klimabezogene Themen und deren Verknüpfung mit Infrastrukturprojekten, Software und Dienstleistungen. Zuvor war er bei Bentley als leitender Berater und Projektmanager im Team für den Bereich Wasser sowie als Umweltexperte für die Bereiche Acceleration und digitale Städte tätig. Er kam 2017 durch die Übernahme der Water Business Unit von Action Modulers zu Bentley übernommen und war zuvor als Wissenschaftler im Marine, Environment & Technology Center (MARETEC) an der Universität Lissabon tätig. Er hat einen Doktortitel in Umwelttechnik und hat über 20 europäische Innovationsprojekte zur Modellierung von Wasserressourcen und Umweltschutzproblemen entwickelt und verwaltet sowie über 30 von Experten überprüfte Arbeiten verfasst.

VP, WASSER –
BENTLEY SYSTEMS
Gregg Herrin
BENTLEY SYSTEMS
Gregg Herrin ist Vizepräsident für Industrielösungen im Bereich Wasser. Er befasst sich in führender Position mit digitalen Zwillingen für die Wasserinfrastruktur und koordiniert die Weiterentwicklung des gesamten Portfolios der technischen Anwendungen und Unternehmenssysteme. Herrin arbeitet seit der Übernahme von Haestad Methods – einem Pionierunternehmen in der Hydraulik- und Hydrologie-Softwareindustrie – im Jahr 2004 für Bentley Systems.Er war in einer Vielzahl von Funktionen tätig, mit Fokus auf die Kombination von Ingenieurtechnologien und Datensystemen. Herrin erwarb seinen Bachelor of Science in Bauingenieurwesen an der University of Vermont und ist nach wie vor als Ingenieur lizenziert.Er ist Miterfinder von fünf patentierten Technologien und war Herausgeber bzw. Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen.

VP, REGIONALLEITER, EMEA –
BENTLEY SYSTEMS
Christian Huber
BENTLEY SYSTEMS
Christian Huber kam im März 2021 als Vizepräsident und Regionalleiter für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) zu Bentley. Er ist verantwortlich für das EMEA-Vertriebsteam und die Entwicklung und Umsetzung von dessen Markteinführungsstrategien.
Huber ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Vertrieb und in der Vertriebsleitung tätig und unterstützt Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer KPIs und strategischen Initiativen sowie bei der Transformation von Vertrieb und Vermarktung zur Optimierung des Erfolgs und zur Stärkung des Wachstums.
In früheren Positionen war Huber bei Ansys Inc. als Vertriebsleiter für Enterprise Accounts und EMEA-Süd tätig. Vorher arbeitete er mehr als zehn Jahre bei Autodesk in verschiedenen Vertriebs- und Managementrollen für wichtige Kunden in den Schlüsselbranchen Automobil, Fertigung und AEC. Huber hat einen MBA-Abschluss vom Studienzentrum Hohe Warte (SHW) in Wien.

VP, PLANUNG UND ENGINEERING –
BENTLEY SYSTEMS
Lori Hufford
BENTLEY SYSTEMS
Lori Hufford ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Steuerung der Engineering-Collaboration-Anwendungen von Bentley, einschließlich ProjectWise und BCDE. Sie war in verschiedenen Funktionen bei Bentley Systems tätig, unter anderem als Leiterin des MicroStation-Teams, und verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung. Hufford hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik an der Ohio State University sowie einen Master-Abschluss in Elektrotechnik und Informatik am Massachusetts Institute of Technology erworben.

SVP, REGIONALLEITER, NORDASIEN –
BENTLEY SYSTEMS
Chris Liew
BENTLEY SYSTEMS
Christopher Liew ist Senior-Vizepräsident und Regionalleiter für die Region Nordasien. In dieser Funktion ist er für die Leitung der Vertriebsorganisation von Bentley Systems für Großchina, Japan und Südkorea verantwortlich. Mit mehr als 37 Jahren Vertriebs- und Marketingerfahrung in der IT-Branche ist Liew für die strategische Erweiterung des regionalen Geschäftsentwicklung von Bentley verantwortlich.
Liew steht an der Spitze, wenn es darum geht, digitale Zwillingstechnologien in Lösungen für zukunftsorientierte Infrastruktur in der Region Nordasien umzuwandeln. Unter seiner Leitung unterstützt Bentley Anwender bei der Nutzung von digitalen Zwillingslösungen für Mega- und ES(D)G-Projekte mit innovativen Technologien in wichtigen infrastrukturbezogenen Branchen wie Energie und Transport.
Zuvor war Liew bei Bentley Systems (Südostasien und Südasien) Vizepräsident und Regionalleiter für die Region Großchina und Südasien. Vor seinem Eintritt bei Bentley war Liew als Gebietsleiter bei ASEAN im Bereich Vertrieb von Technologielösungen dafür verantwortlich, den Umsatz und Marktanteil von Oracle im Lösungsvertrieb erheblich zu steigern.
Liew hat einen Bachelor of Science mit Auszeichnung in Informatik an der Science University Malaysia erworben.

VP, MOBILITÄT –
BENTLEY SYSTEMS
Dustin Parkman
BENTLEY SYSTEMS
Dustin Parkman ist Vizepräsident im Bereich Mobilität bei Bentley. Während seiner beruflichen Laufbahn hatte er mehrere leitende Positionen in den Bereichen Produkt- und Geschäftsentwicklung inne und hat sich auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen für die Infrastrukturbranche spezialisiert. Parkman hat seine Karriere der Entwicklung von Technologien gewidmet, die es Ingenieuren, Bauunternehmen und Eigentümern ermöglichen, den Bau und Betrieb von Infrastrukturen zu automatisieren, wobei ein Schwerpunkt auf dem Transportwesen liegt. Parkman hat Abschlüsse in Informatik und Wirtschaft.

VP, ENERGIE –
BENTLEY SYSTEMS
Vonnie Smith
BENTLEY SYSTEMS
Vonnie Smith ist Vizepräsidentin für Energie bei Bentley und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Strom, Gas und Kommunikation. 2005 trat sie dem Unternehmen bei und war in Führungspositionen in den Bereichen digitale Zwillinge, Anlagenverwaltung, geografische Informationssysteme, Versorgungsunternehmen und Kommunikation tätig. Zuvor war Smith Präsidentin und CEO von Cook-Hurlbert. Sie hat einen Abschluss in Elektrotechnik von der University of Texas mit Spezialisierung auf elektrische Energiesysteme. Smith engagiert sich leidenschaftlich für digitale Zwillinge und ist von deren Potenzial zur Transformation von Unternehmen hin zu einer nachhaltigen Energienutzung überzeugt.

SENIOR DIRECTOR, STÄDTE –
BENTLEY SYSTEMS
Richard Vestner
BENTLEY SYSTEMS
Richard Vestner ist Senior Director im Bereich Branchenlösungen für Produktweiterentwicklung bei Bentley Systems in München. Er ist für die Vision und Strategie der Softwarelösungen von Bentley für urbane digitale Zwillinge verantwortlich.
Vestner hat einen Doktortitel in Bauingenieurwesen und war während seines gesamten Berufslebens in der AEC-Branche tätig. Vor seinem Wechsel zu Bentley Systems hatte er verschiedene Führungspositionen als Geschäftsführer, Mitglied der Konzernleitung und Chief Digital Officer in Unternehmens- und Infrastrukturberatungsfirmen sowie bei Softwareentwicklungsunternehmen inne.
Vestner ist vom ganzheitlichen Ansatz der Industrie 4.0 fasziniert. Er ist davon überzeugt, dass digitale Dienstleistungen und Produkte auf der Grundlage der digitalen Zwillingstechnologie im Zusammenwirken mit einer breiten Palette von Analysen und erweiterter Intelligenz bessere und schnellere datengestützte Entscheidungen ermöglichen, um so die nächste Stufe der Automatisierung – autonome, lernende Systeme – zu erreichen.